Die Desktop-Version unserer Website ist zwar großartig, aber manchmal musst du dein Portfolio auch unterwegs aktualisieren. Die mobile Version reicht dafür einfach nicht aus. Hier kommen unsere iOS- und Android-Apps ins Spiel. Unsere mobilen Apps sind so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen sind und gleichzeitig eine moderne Schnittstelle bieten. Sie sind perfekt für Leute, die über ihre Krypto-Investitionen auf dem Laufenden bleiben wollen, während sie einen geschäftigen Lebensstil führen. In diesem Artikel gehe ich darauf ein, wie Transaktionen mit diesen Apps importiert werden können und was die Einschränkungen dabei sind.
Eine neue Wallet erstellen
Um deine Transaktionen zu importieren, musst du zunächst ein neues Wallet hinzufügen. In diesem Abschnitt zeige ich dir, wie das geht. Wenn du dies bereits getan hast und wissen möchtest, wie Transaktionen zu einem bestehenden Wallet hinzugefügt werden können, fahre einfach mit dem nächsten Abschnitt fort. Die folgenden Schritte sind notwendig, um ein neues Wallet zu erstellen.
-
Klicke entweder auf der Seite "Portfolio" oder auf der Seite "Wallets" auf die Schaltfläche "Hinzufügen".
- Suche oder wähle die Wallet oder die Börse, die du hinzufügen möchtest.
- Anschließend musst du die Verbindung überprüfen. Wenn du eine Börse ausgewählt hast, für die wir noch keine API-Verbindung haben, wird diese trotzdem automatisch hinzugefügt. Du kannst Transaktionen hinzufügen, indem du den Schritten im nächsten Abschnitt folgst.
- Gebe einen API-Schlüssel oder deine Wallet-Adresse ein und klicke auf "Speichern".
Das ist alles, was du tun musst, um eine neue Wallet hinzuzufügen. Wenn du lernen möchtest, wie Transaktionen manuell zu deiner neuen Wallet oder zu einer anderen Wallet hinzugefügt werden können, lese dir die nächsten Abschnitte durch.
Manuelles Hinzufügen von Transaktionen zu einer bestehenden Wallet
Das manuelle Hinzufügen von Transaktionen über unsere mobile App ist ziemlich einfach. Die folgenden Schritte beschreiben alles, was du darüber wissen musst.
- Suche die Wallet, zu der du Transaktionen hinzufügen möchtest und wähle sie aus. Wenn die Wallet als manuelle Wallet (ohne API-Verbindung) hinzugefügt wurde, kannst du "Hinzufügen" drücken und zu Schritt 4 übergehen.
- Klicke auf "Details anzeigen"
- Wähle "Transaktion hinzufügen".
- Jetzt musst du die Kryptowährung auswählen, die du hinzufügen möchtest.
- Um das Hinzufügen der Transaktion abzuschließen, füge die Transaktionsdetails hier ein und drücke auf "Speichern". Du kannst auch auf "Speichern & mehr hinzufügen" klicken, wenn du weitere Transaktionen hinzufügen möchtest.
Wie du siehst, ist es relativ einfach per App Transaktionen hinzuzufügen. Wenn du viele Transaktionen hinzufügen möchtest, kann es allerdings schwieriger werden. Das bringt uns zum nächsten Abschnitt, in dem ich auf die Einschränkungen bei der Verwendung des mobilen Geräts zum Hinzufügen von Transaktionen eingehe.
Grenzen unserer App beim Importieren von Transaktionen
Auch wenn unsere mobilen Apps super einfach zu bedienen sind, haben sie doch ein paar Einschränkungen beim Import von Transaktionen. Ein Teil dieser Einschränkungen resultiert aus Fehlerquellen außerhalb unserer Kontrolle. Es gibt die folgenden zwei Haupteinschränkungen, auf die eingegangen werden muss.
- Unsere Apps unterstützen das Hochladen von CSV-Dateien nicht. - Der Grund dafür ist einfach: Es gibt kein natives Dateisystem, mit dem Apps die Uploads verarbeiten können. Die Implementierung würde die Unterstützung von Cloud-basierten Speicheranwendungen von Drittanbietern erfordern und wäre daher nicht für jeden verfügbar.
-
Einige Wallets und Börsen unterstützen möglicherweise keine mobilen Geräte, während andere die Erstellung von CSV-Dateien oder API-Keys auf mobilen Geräten nicht unterstützen. - Dies kann zwar frustrierend sein, liegt aber ausschließlich in den Händen der Wallets oder Börsen und unterliegt daher nicht unserer Kontrolle.
Wenn du aufgrund dieser Einschränkungen Probleme hast, empfehlen wir dir, unsere browserbasierte Anwendung auf einem Desktop-Gerät zu verwenden. Dadurch werden diese beiden Probleme entschärft und du kannst deine Transaktionen einfacher importieren.
Zusammenfassung
Inzwischen solltest du wissen, wie du deine Transaktionen in unseren iOS- und Android-Apps importieren kannst und welche Einschränkungen damit verbunden sind. Falls du es nicht bereits getan hast, lade dir unsere Apps im App Store oder im Play Store herunter.